top of page
Westlausitzer Fußball Verband

Fortbildungsworkshop in Dresden - Fußball verbindet (5 LE)

  • Autorenbild: Gojko Sinde
    Gojko Sinde
  • 9. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Nach dem 7.DFB-Trainingsdialog am 5.Mai in Kamenz bietet der SFV am Folgetag eine weitere Fortbildung an.

 

Der Fortbildungslehrgang „Fußball verbindet: Wege zu einem respektvollen Miteinander“ richtet sich an Trainerinnen und Trainer, die sich mit dem Thema Ausgrenzung und den damit verbundenen Herausforderungen im Fußball auseinandersetzen möchten. Im Workshop wird beleuchtet, wie respektvolles Verhalten und die Werte des Fußballs – wie Fairness, Toleranz und Respekt – dazu beitragen können, ein positives Miteinander zu fördern. Es wird diskutiert, wie negative Entwicklungen entstehen, welche Formen von Ausgrenzung es gibt und wie Trainer und Vereine aktiv dagegen steuern können.

 

Der Lehrgang umfasst 5 Unterrichtseinheiten (LE) und bietet praxisorientierte Ansätze, um ein respektvolles Klima im Team und Verein zu schaffen.

 

Anmelden kann man sich jede/r Interessierte mit/ohne Lizenz unter:

 

Im Rahmen der C- bzw. B-Lizenz wird diese Fortbildung anerkannt. 

Diese Schulung zählt als überfachliche Fortbildung, die ebenso zur Verlängerung der Lizenz angerechnet wird.

 

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

 

Herzliche Grüße aus Leipzig,

Laura

Beste Grüße

Laura Holzapfel

Sächsischer Fußball-Verband e.V.

Referentin Soziale Belange

 

T: +49 341 / 337 435 -220

M: +16093848373

M: holzapfel@sfv-online.de

Abtnaundorfer Str. 47

04347 Leipzig

 


BEITRÄGE
bottom of page